Lerne, wie du einen hervorragenden Lebenslauf erstellst, mit dem du dich von der Masse abhebst!
Überblick
CV für HR Positionen
Zusammenfassung deines CVs
Download CV Templates
CV Checklist von DCI
Beispielbewerbung
Hilfreiche Ressourcen
Sieh dir die Präsentation an, um einige Einblicke zu erhalten
In deinem Lebenslauf kannst du eine Zusammenfassung einfügen, die eine noch genauere Vorstellung von deiner Person vermittelt. Darin steht, welche Art von Karriere du anstrebst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position zum idealen KandidatIn machen.
Die wichtigsten Aspekte, die du abdecken solltest:
Einleitung: Wer bin ich als Person / MitarbeiterIn? Was sind meine Werte?
Zweck: Warum schreibest du einen Lebenslauf? Um Klienten und Kunden anzusprechen oder um einen Job zu bekommen? Welche Informationen erhoffest du dir mit deinem Lebenslauf zu vermitteln?
Erfolge: Welche beruflichen Ziele hast du erreicht? Wurdest du mit Auszeichnungen geehrt? Hast du deine beruflichen Verpflichtungen erfüllt oder übertroffen? Über welche relevanten Fähigkeiten und Leistungen verfügst du?
Werdegang: Welche Aspekte deines persönlichen Hintergrunds haben dich in die gegenwärtige Phase deines Lebens geführt? Welche Ereignisse in deinem persönlichen Leben haben deinen beruflichen Werdegang beeinflusst?
Ausbildung und Zeugnisse: Was ist dein Bildungshintergrund? Wo bist du zur Schule gegangen? Was hast du gelernt oder studiert? Hast du irgendwelche Auszeichnungen oder Zertifikate erhalten?
Nachfolgend findest du mehrere Seiten, auf denen du deine Daten eingeben kannst. Daraufhin wird eine schön gestaltete Version deines Lebenslaufs für dich erstellt, die du herunterladen kannst. Einige bieten kostenlose Downloads an, für andere musst du bezahlen, je nach der Auswahl und den Designs, die du haben möchtest.
Unsere bevorzugte Seite ist Canva. Es gibt unzählige kostenfreie Downloads. Daher empfehlen wir keine kostenpflichtigen Vorlagen zu nutzen sondern eine kostenfreie Version zu wählen.
Bevor du deinen Lebenslauf deinem Job Coach schickst, solltest du die folgende Checkliste durchgehen.
Sobald du alle Anpassungen vorgenommen hast, schicke deinen Lebenslauf deinem Job Coach, um ein Feedback zu erhalten.
Nachdem du das Feedback umgesetzt hast, sende deinen finalen Lebenslauf an deinen Job Coach. Wenn dieser deine finale Version bestätigt, leitet dein Job Coach deinen CV an das Career Success Management Team weiter.
Wir werden deinen Lebenslauf mit unserem Unternehmensnetzwerk teilen. 🎉
Wir haben eine Best-Practice-Bewerbung erstellt. Unten findest du seinen Lebenslauf.
Schließlich findest du hier noch einige Ressourcen mit zusätzlichen Tipps und Anleitungen.